Page 46 - Ebook-AromaderLiebe
P. 46

Nun hat die Menschheit, wirklich die Menschheit, lieber Va- -
           Nun hat die Menschheit
                               , wirklich die Menschheit
                                                           a
                                                    , lieber V
                       aller
            egierungen
          ,
        er
           R
                                                 V
                                                  orst
                                                     ellungen,
                                   Anschauungen,
                           K
                            olorit
                                 e,
        t
        ter,  Regierungen  aller  Kolorite,  Anschauungen,  Vorstellungen,
                                               ffnet
               eck alle Schleusen der Sicherheit geö
         or Schr
                                                   , die Z
        v vor Schreck alle Schleusen der Sicherheit geöffnet, die Zahlen
                                                        ahlen
                         o
                 en, der T
                          t
        der Infiziert
        der Infizierten, der Toten, der Budgetzahlen sausen in die Höhe,
                          en, der Budgetzahlen s
                                              ausen in die Höhe,
               er No
        in unserer Not versuchen wir, das, was in Griffweite zu liegen
                                 , das, w
                                                 eit
                                                    e zu liegen
                                       as in Griffw
        in unser
                      ersuchen wir
                   t v
        scheint, zu limitieren, Schaden zu begrenzen - und gleichzeitig
        scheint , zu limitier en, Schaden zu begr enzen - und gleichzeitig
        ist der Auslöser dafür k einem Auge überhaup t sichtbar .
        ist der Auslöser dafür keinem Auge überhaupt sichtbar.
                                            ändig neu, wir w
                                         ollst
           Dies ist wirklich neu, für uns alle, v
           Dies ist wirklich neu, für uns alle, vollständig neu, wir wer- -
                                                          er
        den alle, jede und jeder Einzelne von uns, gezwungen, alles
        den alle, jede und jeder Einzelne v on uns, gezwungen, alles
                      en, auszuricht
        neu zu überdenken, auszurichten an etwas, das ebenso we- -
        neu zu über
                  denk
                                            as, das ebenso w
                                                           e
                                   en an etw
        nig unseren äusseren Augen sichtbar ist. Bei mir hat sich dies
        nig unser en äusser en Augen sichtbar ist . Bei mir hat sich dies
        nun nieder geschlagen in der - endlich - r e alen Umsetzung und
        nun niedergeschlagen in der - endlich - realen Umsetzung und
        Ausf ormulierung des Docupasses - Patient env erfügung, An -
        Ausformulierung des Docupasses - Patientenverfügung, An-
        or dnungen für den T odesf all, W ert eerklärung (mit einer , glau -
        ordnungen für den Todesfall, Werteerklärung (mit einer, glau-
        be ich, schönen Überraschung für Henriette), Vorsorgeauftrag,
        be ich, schönen Überr aschung für Henriett e), V orsor ge auftr ag,
        T est ament . Ein Gefühl v on, ' genau richtig, Inhalt , T on, Z eitpunkt , '
        Testament. Ein Gefühl von, 'genau richtig, Inhalt, Ton, Zeitpunkt',
         önnt
             e nicht besser sein.
        k könnte nicht besser sein.
           Nun, da ist ja auch der kleine Prinz, lieber V at er , w enn wir
           Nun, da ist ja auch der kleine Prinz, lieber Vater, wenn wir
        richtig schauen, ist es leicht erk ennbar! Ein Hinw eis dar auf? Er -
        richtig schauen, ist es leicht erkennbar! Ein Hinweis darauf? Er-
        innerst Du Dich noch an die 'Hippie-Jahre'? Ja klar, zu jener Zeit
        innerst Du Dich noch an die 'Hippie-Jahr e'? Ja klar , zu jener Z eit
        umf asst e der ultimativ tr ennende Satz nur zw ei W ort e: ' Mos -
        umfasste der ultimativ trennende Satz nur zwei Worte: 'Mos-
        kau einf ach' - alt e K amellen, auch w enn nun ein paar L ang -
        kau einfach' - alte Kamellen, auch wenn nun ein paar Lang-
        haarige wieder dur ch die Str assen w andeln w er den, diesmal
        haarige wieder durch die Strassen wandeln werden, diesmal
                                                     en dürf
                                       , gar nicht arbeit
                                                           en
                            e, 'Hörlidiebe'
        jedoch, weil die Coiffeure, 'Hörlidiebe', gar nicht arbeiten dürfen
        jedoch, w
                eil die C
                         eur
                      oiff
        und  mit einem A4-F ormular die Überbrückungshilf e  eingege -
        und mit einem A4-Formular die Überbrückungshilfe eingege-
        ben haben, 20 Milliar den in der Schw eiz, 500 Millionen bei uns
        ben haben, 20 Milliarden in der Schweiz, 500 Millionen bei uns
        im Kanton - die AHV-Renten seien gesichert...
        im K ant on - die AHV -R ent en seien gesichert ...
           Und heut
                                       en Seit
                                             e
                                               des A
           Und heute, da sitzt auf der anderen Seite des Atlantiks ei- -
                                                    tlantiks
                                                           ei
                   e, da
                       sitzt auf
                               der ander
        ner, der bleibt völlig stur auf seiner Bezeichnung sitzen: 'The
        ner , der bleib t v öllig stur auf seiner Bezeichnung sitzen: 'The
                                                          en
        Chinese Virus' - und so zeigt er an, wo bei ihm der Riss im Cen- -
        Chinese V
                irus' - und so zeigt er an, w
                                       o bei ihm der Riss im C
                            ffnen, und das V
        galo sitzt, es wird sich öffnen, und das Verborgene wird sicht- -
                                                       d sicht
                , es wir
                                           erbor
                                               gene wir
                      d sich ö
        galo sitzt
                                     , unser
              den, insh'allah, lieber V
                                  at
                                   er
             er
                                             eit
        bar werden, insh'allah, lieber Vater, unsere Zeit. .
                                           e Z
        bar w
                                  46
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51