Page 105 - Ebook-TragendeGrund
P. 105
Doch erschreckte mich ihr Anblick schon etwas, sie war sehr zer-
brechlich geworden, fast durchsichtig. Sie konnte nur mit Mühe gehen,
hatte sich beim Öffnen einer Schublade die Elle gebrochen, ihre Kno-
chen hielten nicht mehr so viel aus.
Doch dies war nur kurz Thema, wir befassten uns damit, was die
Jungen brauchten - und so einigten wir uns, dass Anny alle Gespräche
führte, die in der Arbeit notwendig waren, und ich mir die Arbeitszeit
so einrichten würde, dass ich die Nachmittage nach Bedarf freimachen
könnte, um Besuche bei Behörden oder Kliniken doch einrichten zu kön-
nen.
Es war gar keine Frage, unser Ja galt ungebrochen weiter, natürlich
— auch wenn die äusseren Umstände ganz anders waren und uns dop-
pelten Aufwand verursachten! Und als ich an einem der folgenden Tage
durch das Niederdorf ging, war das Gefühl des Vertrauens wieder da,
intakt, vollständig, weiter sogar! Willi-Willi erzählte über die Entwicklung
und wie sich die Jugendcafé-Gäste fühlten. So hatte sich unsere Arbeit
erweitert, neu herausgeschält aus der alten Form. Wir waren zeitlich
beschränkter als zuvor, doch war dies völlig zweitrangig! Das Vertrauen
hatte einfach einen viel weiteren Raum erhalten.
Auch heute ist es noch so; von Zeit zu Zeit treffe ich Francis auf der
Gasse, der kurze Dialog ist für uns beide eine gleich tiefe Freude. <Hoi
Hansli, come stai? Hättest du mir vielleicht fünf Stutz, dass ich dich zum
Kaffee einladen kann?> Wir sitzen zusammen, freuen uns über die
Freundschaft, die über all die Jahre ungebrochen geblieben ist. Ich will
ihm zehn Franken geben, weil er wirklich immer knapp leben muss. Doch
er bleibt bei seinem Wort, lädt mich ein und nimmt für sich einen Kaffee.
Den Rest will er nicht, es geht ihm um Freundschaft! Ich freue mich jedes
Mal sehr! Ebenso geht es mir mit all den anderen , Toni, Yoyo, Kurt…
Ich übernahm auch die Beistandschaft für Willy (dem Freund von
Willi-Willi), dies blieb so über viele Jahre hinweg. Der Kontakt mit Annys
Bekannten Ruth und Mäni wurde tiefer, und wir bildeten eine Art neu-
105