Page 42 - Ebook-TragendeGrund
P. 42
Expertin in Selbstbehandlung. Mit der Zeit erkannte ich, dass der Druck
nichts mit den Medikamenten zu tun hatten; er kam, wenn ich bestimm-
ten Gedanken nachhing. Dann machte sich ein Gefühl der Hoffnungs-
losigkeit, des Gefangenseins breit, dies löste den Druck auf dem Herzen
aus.
Soweit war es klar geworden, und zu jener Zeit lernte ich auch meine
beiden Freunde kennen, die du vor ein paar Tagen gesehen hast. Sie frag-
ten mich geradeheraus: <Hast du mit Wahrsagern zu tun?> Ich war na-
türlich völlig verblüfft und wollte sie nicht belügen, so erzählte ich ihnen
von den Karten, und wie sie mir in vielen Situationen geholfen hätten.
<Verstehst du den Satz: <Du sollst dir kein Bildnis machen?> fragten
sie mich, und ich dachte, oh je… nun kommen die frommen Sprüche.
Doch nichts davon! Wie Schuppen fiel mir plötzlich etwas von den Au-
gen. Der Druck auf meinem Herzen hatte damit zu tun, dass ich den
Vorstellungen so viel Gewicht beimass; dass ich mir alle Dinge, die sich
in meinem Innern abspielten, wie Bilder vorstellte. Wenn sich dann eine
ganze Galerie von Bildern in meinem Gemüt zu türmen begannen, ohne
dass ich dagegen etwas tun könnte, versuchte ich mir dies als eine Art
höhere Gesetzmässigkeit darzustellen, wiederum in noch stärkeren Bil-
dern! Der Druck wurde nicht kleiner, im Gegenteil! Manchmal konnte ich
ganze Nächte nicht schlafen, ich war viel zu aktiv, es war alles wie elekt-
risch.
Die beiden hatten mich im Innersten erkannt und konnten mich et-
was lehren: Ruhe vor und mit mir selbst, unschätzbar! Und so wollte ich
mit den Karten nichts mehr zu tun haben. Ich verschnürte sie sorgfältig,
legte sie in den Abfallsack und trug sie persönlich hinunter in den Con-
tainer. Wie froh war ich! Doch du glaubst es nicht, am nächsten Tag lagen
sie wieder vor meiner Haustüre!
Da bekam ich echte Angst, die Bilder wollten mich nicht loslassen!
Die Not war sehr tief, Panik kam, ich fühlte mich ausgeliefert, im Kreislauf
der Sinnlosigkeit gefangen. Doch die Ruhe, die mich die beiden gelehrt
42