Mitgefuehl

Petama Forum März

Das Leben von Krishna umrunden - 1

aus: Hazrat Inayat Khan:

'Unity of Religious Ideals'

(siehe auch Ratgeber)

Alle Themen als Audio-Sammlung hier



Das Leben Krishnas ist ein Ideal, das ein Bild vom Leben eines vollkommenen Menschen vermittelt. Die wahre Bedeutung des Wortes Krishna ist Gott, und der Mann, der mit diesem Namen identifiziert wurde, war der gottbewusste Mensch, der seine Botschaft in der Zeit erfüllte, in der er dazu bestimmt war, seine Botschaft zu bringen.

Die Geschichte Krishnas ist, abgesehen von ihrem historischen Wert und Interesse, von großer Bedeutung für den Sucher nach der Wahrheit. Niemand kennt den Vater und die Mutter von Krishna. Manche sagen, er sei von königlicher Geburt gewesen. Das bedeutet, dass er königlichen Ursprungs war, von dem König, der der König von allem ist. Dann wurde er in die Obhut von Yeshoda gegeben, die ihn als seine Amme aufzog. Dies ist ein Symbol für die irdischen Eltern, die die Ammen sind, während der wahre Vater und die wahre Mutter Gott ist. In Krishnas Kindheit, so heißt es, liebte er Butter, und er lernte als Kind, überall Butter zu stehlen. Und das bedeutet, dass Weisheit die Butter des ganzen Lebens ist. Wenn das Leben durch ein Rad gewirbelt wird, dann entsteht daraus Butter; Weisheit wird dadurch gewonnen. Er hat sie gestohlen, das heißt, wo immer er Weisheit fand, hat er sie gelernt, von den Erfahrungen aller hat er profitiert - das ist Stehlen.

Im Klartext: Es gibt zwei Wege, Weisheit zu lernen. Die eine Art, Weisheit zu lernen, besteht darin, dass jemand geht und bis zum Exzess trinkt und dann in den Schlamm fällt, und dann wird er von der Polizei auf die Polizeiwache gebracht, und wenn er sich von seiner Trunkenheit erholt, kann er seine Kleidung nicht finden und ist entsetzt über sein eigenes Aussehen. Dadurch wird ihm klar, was er getan hat. Das ist die eine Art des Lernens, und es ist möglich, dass er nicht lernt. Die andere Art des Lernens besteht darin, dass ein junger Mann die Straße entlanggeht, einen betrunkenen Mann sieht und sieht, wie schrecklich es ist, in dieser Lage zu sein; daraus lernt er. Das ist das Stehlen der Butter.

Doch dann hat der letzte Teil von Krishnas Leben zwei sehr wichtige Aspekte. Der eine Aspekt lehrt uns, dass das Leben ein ständiger Kampf ist, und die Erde ist das Schlachtfeld, auf dem jede Seele zu kämpfen hat, und derjenige, der das Reich der Erde besitzen will, muss die Gesetzmässigkeit der Kriegsführung sehr gut kennen. Das Geheimnis der Offensive, das Geheimnis der Verteidigung, wie wir unsere Position halten, wie wir uns zurückziehen, wie wir vorrücken, wie wir die Position wechseln, wie wir alles, was wir gewonnen haben, schützen und kontrollieren, wie wir loslassen, was wir aufgeben müssen, die Art und Weise, wie wir ein Ultimatum stellen, die Art und Weise, wie wir einen Waffenstillstand schließen, die Methode, mit der Frieden geschlossen wird - all das müssen wir lernen. In diesem Kampf des Lebens ist die Position des Menschen am schwierigsten, denn er muss an zwei Fronten gleichzeitig kämpfen: die eine ist er selbst, die andere liegt vor ihm. Wenn er an der einen Front erfolgreich ist und an der anderen versagt, dann ist sein Erfolg nicht vollständig


Der Prophet ist der Maler jenes Ideals,

das jenseits des menschlichen Verständnisses liegt.

 

Was spielt es für eine Rolle, ob Krishna Christus

oder Brahma Abraham war?

 

Eines ist wahr:

 

Es gab, es gibt und es wird immer geben - einen Kenner Gottes,

einen Liebhaber der Seelen, einen Diener der Menschheit .

 

Vadan - Chalas


Gayan als Ebook - klick hier

Vadan als Ebook - klick hier

Nirtan als Ebook - klick hier

(diese Ebooks sind kostenlos - nutzt den Inhalt gut!)