Mitgefuehl

Petama Forum November

Akasha - der Innere Raum 1

aus: Hazrat Inayat Khan:

'The Soul Whence and Whither? - Jinn'

(siehe auch Ratgeber)

Alle Themen als Audio-Sammlung hier



Das Wort Akasha in der Sprache der Hindus beschreibt, was der Kern seines Wesens ist. Akasha bedeutet Behältnis, innerer Raum; nicht unbedingt das, was wir Himmel nennen, obwohl der Himmel in sich ein Behältnis ist. Auf dem Modell des Akasha ist die gesamte Schöpfung aufgebaut.

Die Sinnesorgane, die Ohren, die Augen, die Nase und der Mund sind alle verschiedene Aspekte vom Akasha, und auf diese Weise ist der menschliche Körper aufgebaut.

Der Zweck dieses Aufbaus ist in seiner eigenen Natur zu finden; wie der Zweck der Ohren im Hören, der Nasenlöcher im Atmen, der Augen im Sehen liegt, so ist auch der Zweck des ganzen Körpers.

Der Zweck des Körpers ist es, das Leben vollständig zu erfahren. Der Körper wird zu einem Vehikel für die Intelligenz, durch das sie das Leben vollständig erfahren kann. Um Töne besser hörbar zu machen, bauen die Menschen Kuppeln und andere Orte, an denen Resonanz erzeugt wird und die Stimme und die Worte klarer werden. Der Aufbau des Körpers dient also dazu, alles Wahrnehmbare deutlich zu machen. Von Natur aus ist der Körper das Vehikel der Intelligenz oder der Seele, durch das sie das Leben vollständig erfährt. Doch da wir Menschen seit Generationen ein immer künstlicheres Leben geführt haben, haben wir uns immer weiter von der Natur entfernt; daher ist dieses Vehikel, das als perfektes Instrument geschaffen wurde, um das Leben vollständig zu erfahren, immer weniger in der Lage, dieses Ziel zu erreichen.

Es ist diese Unfähigkeit, das Leben vollständig zu erfahren, und der angeborene Wunsch, es zu erfahren, der die Seele nach innerer Errungenschaft streben lässt. Was der Mensch nicht kennt, hält er für nicht existent; hierin liegt der Ursprung des Materialismus. Doch die Tendenz zur inneren Verwirklichung bleibt als ein angeborenes Verlangen bestehen, das von jeder Seele bewusst oder unbewusst empfunden wird, ob innerlich oder materiell. Aus diesem Grund hat sogar ein materieller Mensch ein stilles Verlangen in seinem Herzen, die Tiefe des inneren Ideals zu ergründen, zu dem er keinen Zugang mehr hat.

Die Aufgabe der Sinne ist es, zu erfahren, zu schmecken, zu riechen, zu ertasten, zu hören und zu sehen; doch neben diesen Sinnen ist da auch der Innere Sinn, auch er ist ein Sinn. Indem er durch die verschiedenen Sinnesorgane erlebt, wird dieser eine Sinn zu vielen Sinnen. Es ist derselbe Sinn, der hört, riecht, schmeckt, fühlt und berührt; doch weil er das Leben durch verschiedene Organe erfährt, trennen wir Menschen diesen einen Sinn in fünf Sinne.


Das Leben ist das Wichtigste, was es zu beachten gilt,

und das wahre Leben ist das innere Leben,

die Verwirklichung von Gott.

 

Gayan - Chalas


Gayan als Ebook - klick hier

Vadan als Ebook - klick hier

Nirtan als Ebook - klick hier

(diese Ebooks sind kostenlos - nutzt den Inhalt gut!)