Ratgeber Januar Das Leben von Muhammad (saw) umrunden - 2 aus: Hazrat Inayat Khan: 'Unity of Religious Ideals' |
|
Dann kam die Zeit der Betrachtung, die Zeit der Erfüllung des Versprechens, das seine Seele in die Welt gebracht hatte. Es gab Momente, in denen das Leben traurig zu werden begann, trotz aller Schönheit und allen Trostes, den es bieten konnte. Dann suchte er in der Einsamkeit Zuflucht vor dieser Depression. Manchmal stundenlang, manchmal tagelang, wochenlang saß er in den Bergen von Gare Hira und versuchte zu sehen, ob es noch etwas zu sehen gab. Er versuchte zu hören, ob es etwas zu hören gab. Er versuchte zu wissen, ob es etwas zu wissen gab. Geduldig wie Muhammad (saw) war, setzte er die Suche nach der Wahrheit fort. Schließlich begann er, ein Wort der inneren Führung zu hören: ‘Rufe den heiligen Namen deines Herrn an’; und als er begann, diesem Rat zu folgen, fand er das Echo des Wortes, das sein Herz wiederholte, in allen Dingen der Natur wieder; als ob der Wind denselben Namen wiederholte wie er; der Himmel, die Erde, der Mond und die Planeten sangen alle denselben Namen, den er aussprach. Als er einmal im Einklang mit dem Unendlichen war und seine Seele innerlich und äußerlich eins wurde, kam der Ruf: 'Du bist der Mensch; geh hinaus in die Welt und führe Unseren Befehl aus; verherrliche den Namen Gottes; vereinige die, die getrennt sind; wecke die, die schlafen, und bringe die einen mit den anderen in Einklang, denn darin liegt das Glück der Menschen.' Oft fand Khadijah, dass Muhammad sich mit einem Mantel bedeckt hatte, damit er sich selbst nicht sehen konnte, denn er zitterte angesichts der Verantwortung, die auf ihm lastete. Aber sie sagte ihm immer wieder: ‘Du bist der Mann, ein Mann, der so gütig und wahrhaftig ist, so aufrichtig und hingebungsvoll, vergebend und dienend. Es ist deine Auf gabe, die du zu erfüllen hast; fürchte dich nicht, du bist vom Allmächtigen dazu bestimmt; vertraue auf seine große Macht, und am Ende wird der Erfolg dein sein. An dem Tag, als Muhammad seine Botschaft verkündete, wandten sich zu seiner Überraschung nicht nur die Feinde, sondern auch die Freunde, die dem Propheten nahestanden, gegen ihn und wollten nicht hören, dass eine neue Botschaft gelehrt wurde. Trotz der Beleidigungen und der Verletzungen, die sie ihm und denen, die ihm zuhörten, zufügten, machte er weiter, obwohl er dreimal aus seiner Heimat verbannt wurde, und bewies am Ende, wie jeder wahre Prophet beweisen wird, dass die Wahrheit allein Sieger ist und der Wahrheit der ganze Sieg gehört. Mein Führer auf meinem Lebensweg, du trägst in dir den Geist des Rasul.
Aphorismen
(Maheboob Khan, Hazrat Inayat Khans Bruder, hat in der Mitte des letzten Jahrhunderts eine Reihe von Hazrat Inayat Khans Aphorismen in Musik gesetzt, wie das ‘How Shall I Thank Thee’. Mohammed Ali Khan, Hazrat Inayat Khans Cousin, hat ums Jahr 1956 herum dieses Lied in einem Konzert in Zürich gesungen – hier könnt Ihr es hören) |